Große Hunderassen - Ernährungsberatung | Dennis Gutjahr

Große Hunderassen - Spezielle Ernährungsberatung

Entdecken Sie, wie Sie große Hunderassen wie Deutsche Dogge, Bernhardiner und Mastiff optimal ernähren können. Gelenkschutz, kontrolliertes Wachstum und Gesundheit im Fokus.

Große Hunderassen haben besondere Ernährungsbedürfnisse. Sie wachsen langsam, haben ein erhöhtes Risiko für Gelenkprobleme und benötigen eine speziell angepasste Ernährung für ein gesundes, kontrolliertes Wachstum.

Als Tierheilpraktiker mit über 15 Jahren Erfahrung habe ich bereits vielen großen Hunderassen geholfen, gesund zu bleiben. Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und Lebensqualität dieser imposanten Tiere.

15+ Jahre Erfahrung

Mit großen Hunderassen

Besondere Bedürfnisse großer Hunderassen

Warum ist spezielle Ernährung wichtig?

Große Hunderassen haben einzigartige Bedürfnisse:

  • Langsames Wachstum: 18-24 Monate Wachstumsphase
  • Gelenkbelastung: Hohes Gewicht belastet Gelenke
  • Herzbelastung: Größeres Herz-Kreislauf-System
  • Verdauung: Größere Futterportionen
  • Lebenserwartung: Kürzere Lebensspanne

Häufige Probleme

  • Hüftdysplasie: Fehlstellung der Hüftgelenke
  • Ellbogendysplasie: Gelenkfehlbildungen
  • Magen-Dilatation: Magendrehung
  • Herzprobleme: Kardiomyopathie
  • Knochenprobleme: Osteochondrose

Spezielle Rassen und ihre Bedürfnisse

Deutsche Dogge

Gewicht: 50-90kg | Wachstum: 18-24 Monate

Besondere Bedürfnisse:
  • Gelenkschutz: Glucosamin, Chondroitin
  • Kontrolliertes Wachstum: Nicht zu schnell wachsen lassen
  • Magen-Dilatation: Mehrere kleine Mahlzeiten
  • Herzgesundheit: Taurin, L-Carnitin
Empfohlene Nährstoffe:
  • Protein: 22-24% (hochwertig)
  • Fett: 12-15% (moderat)
  • Kalzium: 1,2-1,5%
  • Phosphor: 1,0-1,2%
Wachstumskurve

Langsames, kontrolliertes Wachstum ist entscheidend für die Gesundheit

Bernhardiner

Gewicht: 60-100kg | Wachstum: 20-24 Monate

Besondere Bedürfnisse:
  • Gelenkgesundheit: Besonders wichtig bei hohem Gewicht
  • Herzgesundheit: Regelmäßige Kontrolle
  • Übergewicht vermeiden: Kalorien kontrollieren
  • Magen-Dilatation: Risiko für Magendrehung
Empfohlene Nährstoffe:
  • Protein: 20-22% (hochwertig)
  • Fett: 10-12% (kontrolliert)
  • Kalzium: 1,0-1,3%
  • Phosphor: 0,8-1,0%
Gewichtskontrolle

Übergewicht belastet Gelenke und Herz zusätzlich

Mastiff

Gewicht: 70-110kg | Wachstum: 18-24 Monate

Besondere Bedürfnisse:
  • Knochengesundheit: Starke Knochen aufbauen
  • Gelenkunterstützung: Präventive Maßnahmen
  • Herzgesundheit: Regelmäßige Kontrolle
  • Verdauung: Hochverdauliche Nahrung
Empfohlene Nährstoffe:
  • Protein: 22-24% (hochwertig)
  • Fett: 12-14% (moderat)
  • Kalzium: 1,3-1,6%
  • Phosphor: 1,1-1,3%
Knochengesundheit

Starke Knochen sind die Basis für ein gesundes Leben

Fütterungsempfehlungen für große Hunderassen

Welpen (2-6 Monate)

  • Häufigkeit: 4-5x täglich
  • Portionsgröße: Kleine Portionen
  • Protein: 24-26%
  • Fett: 14-16%
  • Kalzium: 1,5-1,8%
  • Wichtig: Langsames Wachstum fördern

Junge Hunde (6-18 Monate)

  • Häufigkeit: 3x täglich
  • Portionsgröße: Moderate Portionen
  • Protein: 22-24%
  • Fett: 12-14%
  • Kalzium: 1,2-1,5%
  • Wichtig: Gelenkschutz verstärken

Erwachsene Hunde (18+ Monate)

  • Häufigkeit: 2-3x täglich
  • Portionsgröße: Große Portionen
  • Protein: 20-22%
  • Fett: 10-12%
  • Kalzium: 1,0-1,2%
  • Wichtig: Gewichtskontrolle

Senioren (7+ Jahre)

  • Häufigkeit: 2-3x täglich
  • Portionsgröße: Angepasste Portionen
  • Protein: 18-20%
  • Fett: 8-10%
  • Kalzium: 0,8-1,0%
  • Wichtig: Gelenkunterstützung

Wichtige Nährstoffe für große Hunderassen

Gelenkschutz

Unterstützt die Gelenkgesundheit

  • Glucosamin
  • Chondroitin
  • MSM
  • Omega-3

Herzgesundheit

Unterstützt das Herz-Kreislauf-System

  • Taurin
  • L-Carnitin
  • Coenzym Q10
  • Magnesium

Knochengesundheit

Stärkt Knochen und Zähne

  • Kalzium
  • Phosphor
  • Vitamin D
  • Magnesium

Wichtige Hinweise für große Hunderassen

Individuelle Beratung für Ihre große Hunderasse

Jede große Hunderasse ist einzigartig. Lassen Sie sich von mir eine maßgeschneiderte Ernährungsstrategie für Ihren großen Hund erstellen.

🏥 Spezialisierte Beratung anfragen

Benötigen Sie eine spezialisierte Beratung? Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung. Gemeinsam entwickeln wir den optimalen Plan für Ihr Tier.