Akupunktur für Hunde

selective focus photo of dog lying on green grass
Foto von Adalia Botha auf Unsplash

Sanfte Therapie bei Schmerzen, Gelenkproblemen und Verdauungsbeschwerden

📖 Fachberatung zu Artikeln anfragen

Haben Sie Fragen zu unseren Artikeln? Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung. Gemeinsam entwickeln wir den optimalen Plan für Ihr Tier.

Akupunktur für Hunde: Das bewährte Therapieverfahren

Von Dennis Gutjahr – Tierheilpraktiker & Reico-Spezialist in Seelze bei Hannover

Akupunktur für Hunde - Sanfte Therapie mit Nadeln

Akupunktur ist eine sanfte und wirksame Therapieform für Hunde

8 Min. Lesezeit

Akupunktur ist eine jahrtausendealte Therapieform aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die auch bei Hunden sehr erfolgreich angewendet wird. Sie basiert auf der Vorstellung, dass der Körper von Energiebahnen (Meridianen) durchzogen wird und durch das Setzen feiner Nadeln in spezifische Punkte der Energiefluss harmonisiert werden kann. Diese sanfte Behandlungsmethode kann bei vielen Beschwerden Ihres Hundes helfen und ist besonders wirksam bei Schmerzen, Gelenkproblemen und Verdauungsbeschwerden.

Wussten Sie schon?

Akupunktur wird bereits seit über 3000 Jahren erfolgreich angewendet und ist eine der ältesten Heilmethoden der Welt. Moderne Studien bestätigen ihre Wirksamkeit bei vielen Beschwerden.

Akupunktur für Hunde - Sanfte Therapie mit Nadeln

Akupunktur ist eine sanfte und wirksame Therapieform für Hunde

Was ist Akupunktur?

Bei der Akupunktur werden feine Nadeln in spezifische Punkte gestochen, um den Energiefluss zu regulieren und Beschwerden zu lindern. Die Behandlung ist schmerzfrei und wird von den meisten Hunden gut toleriert. Die Akupunkturpunkte liegen auf den sogenannten Meridianen - Energiebahnen, die den gesamten Körper durchziehen und mit verschiedenen Organen und Körperfunktionen verbunden sind.

Vorteile der Akupunktur
  • Schmerzlinderung ohne Medikamente
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Entspannung der Muskulatur
  • Förderung der Selbstheilung

Wann Akupunktur bei Hunden anwenden?

Akupunktur ist besonders wirksam bei folgenden Beschwerden:

Typische Anwendungsgebiete

  • Schmerzen: Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen
  • Bewegungsstörungen: Lahmheit, Steifheit
  • Entzündungen: Arthritis, Sehnenentzündungen
  • Nervenstörungen: Lähmungen, Nervenschmerzen
  • Verdauungsprobleme: Magen-Darm-Beschwerden
  • Atemprobleme: Asthma, Bronchitis

"Akupunktur ist eine sanfte und wirksame Therapieform für Hunde."

Wie funktioniert Akupunktur?

Akupunktur wirkt auf verschiedene Weise im Körper:

Schmerzlindernde Wirkung

  • Stimuliert die Ausschüttung von Endorphinen
  • Reduziert Entzündungen
  • Verbessert die Durchblutung
  • Entspannt die Muskulatur

Regulierende Wirkung

  • Reguliert das Nervensystem
  • Stimuliert das Immunsystem
  • Verbessert die Organfunktionen
  • Fördert die Selbstheilung

Ablauf einer Akupunkturbehandlung

Eine Akupunkturbehandlung läuft in mehreren Schritten ab:

Vorbereitung

  • Ausführliche Anamnese und Untersuchung
  • Diagnose nach TCM-Prinzipien
  • Auswahl der Akupunkturpunkte
  • Vorbereitung des Hundes

Behandlung

  • Setzen der Akupunkturnadeln
  • Einwirkzeit von 15-30 Minuten
  • Entfernen der Nadeln
  • Nachbehandlung und Ruhe

Besondere Anwendungsfälle

Bei Gelenkschmerzen

Akupunktur ist besonders wirksam bei Hunden mit Gelenkschmerzen. Sie reduziert die Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit.

Bei Lahmheit

Hunde mit Lahmheit profitieren von Akupunktur. Sie verbessert die Durchblutung und fördert die Heilung.

Bei chronischen Beschwerden

Akupunktur kann bei chronischen Beschwerden helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Wichtige Hinweise

Kontraindikationen

  • Nicht bei schweren Infektionen anwenden
  • Nicht bei Blutgerinnungsstörungen
  • Nicht bei trächtigen Hündinnen
  • Nicht bei sehr ängstlichen Hunden

Wann zum Tierarzt?

Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, wenn:

  • Die Beschwerden sich verschlechtern
  • Der Hund nicht mehr laufen kann
  • Die Symptome sich verschlechtern
  • Der Hund nicht mehr frisst oder trinkt
  • Fieber auftritt

Häufige Fragen zur Akupunktur bei Hunden

Die Häufigkeit der Behandlungen hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Akute Probleme können oft in 1-3 Sitzungen gelöst werden, während chronische Erkrankungen 5-10 Behandlungen über mehrere Wochen erfordern können.

Nein, Akupunktur ist für Hunde nicht schmerzhaft. Die verwendeten Nadeln sind sehr dünn und werden sanft gesetzt. Die meisten Hunde entspannen sich während der Behandlung und genießen die ruhige Atmosphäre.

Ja, Akupunktur kann sehr gut mit anderen Therapien kombiniert werden, einschließlich konventioneller Medizin, Physiotherapie und anderen naturheilkundlichen Behandlungen. Sie ergänzt sich oft und kann die Wirkung anderer Therapien unterstützen.

Fazit

Akupunktur ist eine bewährte und sanfte Therapieform für Hunde, die bei vielen Beschwerden erfolgreich angewendet werden kann. Bei richtiger Anwendung durch einen ausgebildeten Therapeuten kann sie Schmerzen lindern, die Heilung fördern und das Wohlbefinden Ihres Hundes deutlich verbessern. Die Behandlung ist schmerzfrei, nebenwirkungsarm und kann gut mit anderen Therapien kombiniert werden.

Für wen geeignet?
  • Hunde aller Altersgruppen
  • Chronische Schmerzen
  • Gelenkprobleme
  • Verdauungsbeschwerden
Behandlungsdauer
  • Einzelbehandlung: 30-45 Min.
  • Serie: 5-10 Behandlungen
  • Abstand: 1-2 Wochen
  • Erhaltung: 1x monatlich
Professionelle Akupunktur-Behandlung

Als erfahrener Tierheilpraktiker biete ich Ihnen eine professionelle Akupunktur-Behandlung für Ihren Hund an. Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung.

Artikel teilen

Über den Autor

Dennis Gutjahr
Dennis Gutjahr

Tierheilpraktiker & Reico-Spezialist in Seelze bei Hannover

Mit über 1000 zufriedenen Kunden spezialisiert auf artgerechte Tierernährung, Allergien und Verdauungsprobleme bei Hunden und Katzen.

  • Zertifizierter Reico Partner
  • Tierheilpraktiker
  • Tierernährungsberater
  • Seelze bei Hannover
  • 015228725136
  • beratung@dennis.tierisch-tiergesundheit.de

Persönliche Beratung gewünscht?

Als erfahrener Tierheilpraktiker und Reico-Spezialist in Seelze bei Hannover berate ich Sie gerne individuell zur optimalen Gesundheit Ihres Tieres.

Telefonische Beratung

Direkter Kontakt für schnelle Fragen

015228725136
E-Mail Beratung

Detaillierte schriftliche Beratung

E-Mail senden

Standort: Buchenweg 5, 30926 Seelze bei Hannover

Spezialisierung: Allergien, Verdauungsprobleme, BARF, artgerechte Tierernährung