Was ist Weiße Kastanie?

Weiße Kastanie (White Chestnut) ist eine der 38 Bachblüten, die von Dr. Edward Bach entwickelt wurden. Diese sanfte Heilpflanze wird in der Tierheilkunde zur Unterstützung emotionaler und seelischer Balance eingesetzt.

Bei wiederkehrenden Gedanken und Sorgen.

Wirkung bei Tieren

Die Bachblüte Weiße Kastanie wirkt harmonisierend auf das seelische Gleichgewicht von Tieren. Sie hilft dabei, negative Emotionen zu transformieren und das natürliche Verhalten wiederherzustellen.

Typische Anwendungsgebiete:

  • Emotionale Unausgeglichenheit
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Stress und Anspannung
  • Ängste und Unsicherheiten
  • Übergangsphasen (Umzug, neues Familienmitglied)

Dosierung und Anwendung

Die Anwendung von Weiße Kastanie bei Tieren erfolgt in der Regel als Tropfen oder Globuli:

Standard-Dosierung:

  • Kleine Tiere (bis 10 kg): 2-3 Tropfen 2-3x täglich
  • Mittlere Tiere (10-30 kg): 3-4 Tropfen 2-3x täglich
  • Große Tiere (über 30 kg): 4-6 Tropfen 2-3x täglich

Anwendungshinweise:

  • Direkt ins Maul oder ins Futter geben
  • Bei akuten Problemen: alle 15-30 Minuten
  • Bei chronischen Problemen: 2-3x täglich über mehrere Wochen
  • Kombinierbar mit anderen Bachblüten

Verträglichkeit und Sicherheit

Bachblüten sind generell sehr gut verträglich und haben keine bekannten Nebenwirkungen. Dennoch sollten Sie:

  • Bei Unsicherheit einen Tierheilpraktiker konsultieren
  • Die Dosierung an die Größe und das Gewicht des Tieres anpassen
  • Bei anhaltenden Problemen einen Tierarzt aufsuchen

Fazit

Weiße Kastanie ist eine wertvolle Bachblüte für die emotionale Unterstützung von Tieren. Bei korrekter Anwendung kann sie dazu beitragen, das seelische Gleichgewicht wiederherzustellen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Wichtig ist, dass Bachblüten eine Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung darstellen und bei schwerwiegenden Problemen immer ein Fachmann konsultiert werden sollte.