Ernährung für Senior-Hunde: Spezielle Bedürfnisse im Alter
Von Dennis Gutjahr – Tierheilpraktiker & Reico-Spezialist in Seelze bei Hannover
Senior-Hunde haben andere Ernährungsbedürfnisse als junge Hunde:
.png)
Naturheilkundliche Behandlung für Ihr Tier
Veränderte Bedürfnisse im Alter
- Weniger Kalorien: Reduzierte Aktivität
- Mehr Protein: Erhaltung der Muskelmasse
- Leicht verdaulich: Empfindlicher Magen-Darm-Trakt
- Gelenkunterstützung: Glucosamin und Chondroitin
Wichtige Nährstoffe für Senioren
- Omega-3-Fettsäuren: Entzündungshemmend
- Antioxidantien: Schutz vor freien Radikalen
- Probiotika: Darmgesundheit
- B-Vitamine: Nervensystem
Fütterungsempfehlungen
- Mehrere kleine Mahlzeiten am Tag
- Hochwertiges, leicht verdauliches Futter
- Ausreichend Flüssigkeit
- Regelmäßige Gewichtskontrolle
Besondere Überlegungen
Bei Senior-Hunden sollten Sie besonders auf folgende Punkte achten:
- Zahnprobleme und Kauverhalten
- Nieren- und Leberfunktion
- Gelenkgesundheit
- Kognitive Funktion