Immunstärkende Pflanzen in der Tierheilkunde

Von Dennis Gutjahr – Tierheilpraktiker & Reico-Spezialist in Seelze bei Hannover

8 Min. Lesezeit

Ein starkes Immunsystem ist der beste Schutz vor Krankheiten. Echinacea, Hagebutte und Sanddorn gehören zu den bewährtesten Pflanzen, die die Abwehrkräfte un...

Naturheilkunde für Tiere

Naturheilkundliche Behandlung für Ihr Tier

Immunstärkende Pflanzen

Die wichtigsten immunstärkenden Heilpflanzen

Echinacea (Sonnenhut)

Echinacea ist die bekannteste immunstärkende Pflanze und aktiviert die körpereigenen Abwehrkräfte. Sie wirkt antiviral und antibakteriell und ist besonders wertvoll bei:

  • Infektanfälligkeit
  • Atemwegsinfekten
  • Wundheilungsstörungen
  • Chronischen Entzündungen

Hagebutte (Rosa canina)

Hagebutten sind reich an Vitamin C und sekundären Pflanzenstoffen. Sie stärken das Immunsystem und wirken antioxidativ. Besonders hilfreich ist Hagebutte bei:

  • Vitamin-C-Mangel
  • Entzündlichen Prozessen
  • Gelenkproblemen
  • Allgemeiner Schwäche

Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

Sanddorn enthält besonders viel Vitamin C und E sowie wertvolle Omega-Fettsäuren. Er stärkt die Abwehrkräfte und schützt vor freien Radikalen. Sanddorn ist besonders geeignet für:

  • Immunschwäche
  • Hautprobleme
  • Entzündliche Erkrankungen
  • Stressbedingte Belastungen

Weitere immunstärkende Pflanzen

Taigawurzel (Eleutherococcus senticosus)

Die Taigawurzel ist ein bewährtes Adaptogen, das die Widerstandsfähigkeit gegen Stress erhöht und das Immunsystem stärkt.

Ginseng (Panax ginseng)

Ginseng wirkt tonisierend auf das Immunsystem und erhöht die allgemeine Vitalität und Widerstandskraft.

Spirulina

Diese Mikroalge ist reich an Nährstoffen und unterstützt das Immunsystem durch ihre hohe Nährstoffdichte.

Anwendung und Dosierung

Immunstärkende Pflanzen sollten vorbeugend und in stressigen Zeiten angewendet werden. Wichtige Aspekte sind:

  • Regelmäßige Anwendung über 4-6 Wochen
  • Pausen zwischen den Kuren einhalten
  • Individuelle Dosierung je nach Tier
  • Kombination verschiedener Pflanzen verstärkt die Wirkung

Optimale Anwendungszeiten

  • Herbst und Winter zur Infektionsprophylaxe
  • Bei Stresssituationen (Umzug, neue Tiere)
  • Nach Krankheiten zur Rekonvaleszenz
  • Bei älteren Tieren zur allgemeinen Stärkung

Kombination mit anderen Maßnahmen

Immunstärkende Pflanzen wirken am besten in Kombination mit:

  • Ausgewogener, artgerechter Ernährung
  • Ausreichend Bewegung und frischer Luft
  • Stressreduktion und ausreichend Ruhe
  • Regelmäßigen Gesundheitschecks

Häufig gestellte Fragen

Die ersten positiven Effekte sind meist nach 1-2 Wochen sichtbar. Eine nachhaltige Stärkung des Immunsystems entwickelt sich über 4-6 Wochen regelmäßiger Anwendung.

Bei trächtigen Tieren sollte die Anwendung immunstärkender Pflanzen mit einem Tierheilpraktiker oder Tierarzt abgesprochen werden. Einige Pflanzen können Wehen auslösen oder andere unerwünschte Wirkungen haben.

Häufige Infekte, langsame Wundheilung, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und allgemeine Schwäche können auf ein geschwächtes Immunsystem hindeuten.

Es wird empfohlen, immunstärkende Pflanzen in Kuren von 4-6 Wochen anzuwenden und dann Pausen einzulegen. Eine dauerhafte Anwendung kann zu einer Gewöhnung führen und die Wirkung abschwächen.
Dennis Gutjahr

Über den Autor

Dennis Gutjahr ist erfahrener Tierheilpraktiker mit Schwerpunkt auf Phytotherapie und ganzheitlicher Tiergesundheit. Er hilft Tierbesitzern dabei, die natürlichen Heilungskräfte ihrer Tiere zu aktivieren.

Mehr über Dennis Gutjahr

Persönliche Beratung gewünscht?

Als erfahrener Tierheilpraktiker und Reico-Spezialist in Seelze bei Hannover berate ich Sie gerne individuell zur optimalen Gesundheit Ihres Tieres.

Telefonische Beratung

Direkter Kontakt für schnelle Fragen

015228725136
E-Mail Beratung

Detaillierte schriftliche Beratung

E-Mail senden

Standort: Buchenweg 5, 30926 Seelze bei Hannover

Spezialisierung: Allergien, Verdauungsprobleme, BARF, artgerechte Tierernährung

Dennis Gutjahr

Tierheilpraktiker & Reico-Spezialist

Ganzheitliche Tiergesundheit für Ihr geliebtes Haustier. Mit über 1000 zufriedenen Kunden in Seelze bei Hannover.

Buchenweg 5, 30926 Seelze
015228725136
beratung@dennis.tierisch-tiergesundheit.de
Spezialisierungen
  • Artgerechte Tierernährung
  • Allergien bei Tieren
  • Verdauungsprobleme
  • Homöopathie
  • Naturheilkunde

© 2024 Dennis Gutjahr - Tierheilpraktiker. Alle Rechte vorbehalten.

📖 Fachberatung zu Artikeln anfragen

Haben Sie Fragen zu unseren Artikeln? Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung. Gemeinsam entwickeln wir den optimalen Plan für Ihr Tier.