Silicea bei Nagelproblemen: Das bewährte homöopathische Mittel
Von Dennis Gutjahr – Tierheilpraktiker & Reico-Spezialist in Seelze bei Hannover
Silicea (Silicea terra), auch bekannt als Kieselsäure oder Kieselerde, ist eines der wichtigsten homöopathischen Mittel bei Nagelproblemen und Hauterkrankung...
.png)
Naturheilkundliche Behandlung für Ihr Tier
Was ist Silicea?
Silicea ist ein essentielles Spurenelement für den Körper und spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Bindegewebe, Haut und Nägeln. In der Homöopathie wird Silicea als Konstitutionsmittel eingesetzt und wirkt besonders auf die Haut und das Bindegewebe.
Wann Silicea bei Hunden anwenden?
Silicea ist besonders wirksam bei folgenden Beschwerden:
Typische Anwendungsgebiete
- Nagelprobleme: Brüchige Nägel, Nagelwachstumsstörungen
- Hautprobleme: Trockene Haut, Ekzeme
- Haarprobleme: Haarausfall, stumpfes Fell
- Wundheilung: Langsame Wundheilung
- Eiterungen: Chronische Eiterungen
- Schwäche: Allgemeine Schwäche und Erschöpfung
"Silicea ist das Mittel der Wahl bei Nagelproblemen und Hauterkrankungen."
Silicea-Symptome bei Hunden
Hunde, die Silicea benötigen, zeigen typischerweise folgende Symptome:
Körperliche Symptome
- Brüchige, splitternde Nägel
- Langsames Nagelwachstum
- Trockene, schuppige Haut
- Stumpfes, glanzloses Fell
- Haarausfall
- Langsame Wundheilung
Allgemeinsymptome
- Allgemeine Schwäche
- Erschöpfung
- Überempfindlichkeit gegen Kälte
- Schlechte Wundheilung
- Chronische Eiterungen
- Schwaches Immunsystem
Dosierung und Anwendung
Die richtige Dosierung von Silicea hängt von der Schwere der Symptome ab:
Empfohlene Potenzen
- D6: Bei leichten Beschwerden, 3x täglich
- D12: Bei mittleren Beschwerden, 2x täglich
- C30: Bei schweren Beschwerden, 1x täglich
- C200: Bei sehr schweren Beschwerden, 1x
Anwendungshinweise
- Globuli direkt ins Maul geben oder in Wasser auflösen
- Bei akuten Beschwerden alle 30-60 Minuten wiederholen
- Bei Besserung die Abstände vergrößern
- Nicht mit der Nahrung verabreichen
- Vor den Mahlzeiten einnehmen
Besondere Anwendungsfälle
Bei brüchigen Nägeln
Silicea ist besonders wirksam bei Hunden mit brüchigen oder splitternden Nägeln. Es stärkt die Nagelstruktur und verbessert das Nagelwachstum.
Bei Hautproblemen
Hunde mit trockener, schuppiger Haut profitieren von Silicea. Es verbessert die Hautqualität und reduziert die Schuppenbildung.
Bei Haarausfall
Silicea kann bei Haarausfall helfen, das Haarwachstum zu stimulieren und die Haarqualität zu verbessern.
Wichtige Hinweise
Wichtiger Hinweis
Silicea sollte nur bei typischen Symptomen angewendet werden. Bei schweren Hauterkrankungen oder anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Tierarzt auf.
Kontraindikationen
- Nicht bei akuten Infektionen anwenden
- Nicht bei schweren Hauterkrankungen
- Nicht bei Nieren- oder Lebererkrankungen
- Nicht bei trächtigen Hündinnen
Wann zum Tierarzt?
Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, wenn:
- Die Haut sich entzündet oder eitert
- Der Hund sich stark kratzt und verletzt
- Die Symptome sich verschlechtern
- Der Hund nicht mehr frisst oder trinkt
- Fieber auftritt
Häufige Fragen
Fazit
Silicea ist ein wertvolles homöopathisches Mittel bei Nagelproblemen und Hauterkrankungen. Bei richtiger Anwendung kann es die Haut- und Nagelqualität verbessern und die Heilung unterstützen. Wichtig ist jedoch, die Symptome genau zu beobachten und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Professionelle Beratung
Als Tierheilpraktiker berate ich Sie gerne bei der richtigen Anwendung homöopathischer Mittel. Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung.