TCM Akupunktur für Tiere: Traditionelle chinesische Akupunktur
Von Dennis Gutjahr – Tierheilpraktiker & Reico-Spezialist in Seelze bei Hannover
.png)
Akupunktur ist eine sanfte und wirksame Therapieform für Hunde
Die TCM-Akupunktur für Tiere basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin und nutzt das Meridiansystem zur Behandlung verschiedener Bes...
.png)
Akupunktur ist eine sanfte und wirksame Therapieform für Hunde
Was ist TCM-Akupunktur für Tiere?
Grundprinzipien der TCM-Akupunktur
- Meridiansystem: Energiebahnen im Körper
- Qi-Fluss: Harmonisierung der Lebensenergie
- Yin und Yang: Ausgleich der Gegensätze
- Fünf Elemente: Berücksichtigung der Elemente
- Ganzheitlichkeit: Behandlung des gesamten Organismus
Das Meridiansystem bei Tieren
Hauptmeridiane
Die wichtigsten Meridiane bei Tieren:
- Lungen-Meridian: Atmung, Immunsystem
- Dickdarm-Meridian: Verdauung, Ausscheidung
- Magen-Meridian: Verdauung, Energie
- Milz-Meridian: Verdauung, Immunsystem
- Herz-Meridian: Kreislauf, Emotionen
- Dünndarm-Meridian: Verdauung, Nährstoffaufnahme
- Blasen-Meridian: Ausscheidung, Rücken
- Nieren-Meridian: Lebensenergie, Fortpflanzung
- Perikard-Meridian: Herzschutz, Emotionen
- Dreifach-Erwärmer-Meridian: Stoffwechsel
- Gallenblasen-Meridian: Verdauung, Entscheidungen
- Leber-Meridian: Entgiftung, Emotionen
Besonderheiten bei verschiedenen Tierarten
- Hunde: Ähnliche Meridianverläufe wie beim Menschen
- Katzen: Kompaktere Meridianverläufe
- Pferde: Längere Meridianverläufe
- Kleintiere: Sehr kompakte Meridianverläufe
Anwendungsbereiche der TCM-Akupunktur
1. Schmerztherapie
TCM-Akupunktur kann helfen bei:
- Chronischen Schmerzen
- Gelenkschmerzen
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Postoperative Schmerzen
- Arthritis
2. Verdauungsprobleme
Bei folgenden Beschwerden:
- Durchfall
- Verstopfung
- Blähungen
- Appetitlosigkeit
- Übelkeit
- Magen-Darm-Störungen
3. Atemwegserkrankungen
TCM-Akupunktur unterstützt bei:
- Husten
- Bronchitis
- Asthma
- Allergien
- Chronischen Atemwegsproblemen
- Immunschwäche
4. Verhaltensprobleme
Bei folgenden Problemen:
- Stress
- Angst
- Aggression
- Hyperaktivität
- Depression
- Schlafstörungen
5. Hautprobleme
TCM-Akupunktur kann helfen bei:
- Ekzemen
- Juckreiz
- Entzündungen
- Allergischen Reaktionen
- Wundheilungsstörungen
- Hautausschlägen
Diagnostik in der TCM-Akupunktur
Zungen-Diagnostik
Die Zunge gibt Aufschluss über:
- Zustand der Organe
- Qi- und Blut-Zustand
- Hitze oder Kälte
- Feuchtigkeit oder Trockenheit
- Meridian-Zustand
Puls-Diagnostik
Der Puls zeigt:
- Qualität des Qi
- Zustand der Organe
- Kraft der Lebensenergie
- Harmonie im Körper
- Meridian-Zustand
Meridian-Diagnostik
Spezielle Diagnostik der Meridiane:
- Palpation der Meridiane
- Erkennung von Blockaden
- Bestimmung der Behandlungspunkte
- Auswahl der Akupunkturpunkte
Behandlungstechniken der TCM-Akupunktur
1. Nadelakupunktur
Die klassische Akupunktur mit Nadeln:
- Feine Nadeln an spezifischen Punkten
- Stimulation des Qi-Flusses
- Harmonisierung der Meridiane
- Behandlung verschiedener Beschwerden
2. Moxibustion
Wärme-Behandlung mit Beifuß:
- Erwärmung der Akupunkturpunkte
- Stärkung des Yang
- Verbesserung der Durchblutung
- Linderung von Kälte-Beschwerden
3. Elektroakupunktur
Stimulation mit elektrischem Strom:
- Verstärkung der Akupunkturwirkung
- Schmerzlinderung
- Muskelentspannung
- Verbesserung der Durchblutung
4. Laserakupunktur
Stimulation mit Laserlicht:
- Schmerzfreie Behandlung
- Besonders für empfindliche Tiere
- Antientzündliche Wirkung
- Verbesserung der Wundheilung
Wichtige Akupunkturpunkte bei Tieren
Allgemeine Punkte
- Baihui (GV20): Allgemeine Stärkung
- Hegu (LI4): Schmerzlinderung
- Zusanli (ST36): Verdauung, Immunsystem
- Neiguan (PC6): Übelkeit, Stress
- Shenmen (HT7): Beruhigung, Schlaf
Schmerzpunkte
- Ashi-Punkte: Lokale Schmerzpunkte
- Trigger-Punkte: Muskelverspannungen
- Meridian-Punkte: Entlang der Meridiane
Vorteile der TCM-Akupunktur für Tiere
- Ganzheitlich: Behandlung des gesamten Organismus
- Natürlich: Keine chemischen Medikamente
- Individuell: Anpassung an das einzelne Tier
- Präventiv: Vorbeugung von Erkrankungen
- Kombinierbar: Gut mit anderen Therapien kombinierbar
- Nebenwirkungsarm: Sanfte Behandlungsmethode
Häufige Fragen zur TCM-Akupunktur
Fazit
Die TCM-Akupunktur für Tiere ist eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Tiermedizin. Sie bietet eine ganzheitliche Sichtweise auf Gesundheit und Krankheit und kann bei vielen Beschwerden helfen. Wichtig ist, dass die Behandlung von einem erfahrenen Tierheilpraktiker durchgeführt wird, der sich auf TCM-Akupunktur spezialisiert hat.