FAQ-Serie 15. Januar 2025 Von Tierheilpraktiker 7 Min. Lesezeit

Kinesiologie für Tiere - FAQ

Häufige Fragen zur Kinesiologie bei Tieren. Professionelle Antworten von Tierheilpraktiker Dennis Gutjahr zu Kinesiologie und Muskeltests.

Antwort: Kinesiologie ist eine alternative Behandlungsmethode, die über Muskeltests Informationen über den körperlichen und energetischen Zustand des Tieres gewinnt. Sie nutzt die Verbindung zwischen Muskeln, Organen und Meridianen.

Funktionsweise:

  • Muskeltest: Test der Muskelkraft als Indikator
  • Energiefluss: Prüfung der Meridianenergie
  • Stressindikatoren: Identifikation von Belastungen
  • Balance: Wiederherstellung des Gleichgewichts

Antwort: Der Muskeltest wird über den Besitzer durchgeführt:

  • Surrogat-Test: Der Besitzer fungiert als "Verstärker"
  • Kontakt: Berührung des Tieres während des Tests
  • Muskelreaktion: Test der Muskelkraft des Besitzers
  • Interpretation: Schwache Muskeln = Stress beim Tier
  • Starke Muskeln: Kein Stress beim Tier

Wichtig: Der Test erfolgt über den Besitzer, nicht direkt am Tier!

Antwort: Kinesiologie kann bei verschiedenen Beschwerden helfen:

  • Allergien: Identifikation von Allergenen
  • Futtermittelunverträglichkeiten: Test geeigneter Futtermittel
  • Stress: Identifikation von Stressfaktoren
  • Verhaltensprobleme: Ursachenfindung
  • Organbelastungen: Früherkennung von Problemen
  • Medikamentenverträglichkeit: Test der Verträglichkeit

Antwort: Kinesiologie ist eine alternative Methode:

  • Alternative Medizin: Nicht schulmedizinisch anerkannt
  • Erfahrungsmedizin: Basiert auf praktischen Erfahrungen
  • Ganzheitlich: Betrachtet Körper, Geist und Seele
  • Komplementär: Ergänzt andere Behandlungsmethoden

Wichtig: Kinesiologie ersetzt nicht die tierärztliche Behandlung!

Antwort: Die Behandlungsdauer variiert:

  • Erstbehandlung: 60-90 Minuten
  • Folgebehandlungen: 30-60 Minuten
  • Futtermitteltest: 20-30 Minuten
  • Frequenz: Je nach Bedarf

Wichtig: Das Tier sollte entspannt und ruhig sein!

Kinesiologie-Beratung benötigt?

Lassen Sie sich von Tierheilpraktiker Dennis Gutjahr beraten - Kostenlose Erstberatung – Jetzt starten – Jetzt starten!