Herz & Kreislauf Ernährung

Herzschonende Ernährung bei Herzerkrankungen. Reduziertes Natrium, optimierte Mineralstoffe und herzstärkende Nährstoffe für bessere Herzgesundheit.

Herzgesundheit Natriumreduktion Herzschutz

Warum spezielle Ernährung bei Herzerkrankungen?

Herzerkrankungen erfordern eine sorgfältige Anpassung der Ernährung. Reduziertes Natrium, herzstärkende Nährstoffe und optimierte Mineralstoffe können die Herzfunktion unterstützen und Komplikationen vorbeugen.

Grundprinzipien der Herz-Diät

Natriumreduktion

Niedrige Natriumgehalte entlasten das Herz und reduzieren den Blutdruck.

Omega-3-Fettsäuren

Hochdosierte Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Herzfunktion und reduzieren Entzündungen.

Taurin

Essentiell für die Herzfunktion, besonders wichtig bei Katzen.

Coenzym Q10

Unterstützt die Energieproduktion in den Herzmuskelzellen.

Gewichtsmanagement

Übergewicht belastet das Herz zusätzlich und verschlechtert die Prognose.

Antioxidantien

Schützen vor oxidativem Stress und unterstützen die Herzgesundheit.

Ernährungsrichtlinien

Nährstoff Empfehlung Begründung
Natrium < 0.25% Entlastung des Herzens, Blutdrucksenkung
Protein 25-30% Hochwertige Proteine für Muskelaufbau
Omega-3 EPA: 100-150mg/kg Herzschutz, Entzündungshemmung
Taurin 1000-2000mg/kg Essentiell für Herzfunktion
Coenzym Q10 5-10mg/kg Energieproduktion im Herzen
Kalium 0.8-1.2% Elektrolytausgleich, Herzrhythmus

Empfohlene Lebensmittel

Mageres Protein
  • Geflügel
  • Fisch (Lachs, Forelle)
  • Eier
  • Hüttenkäse
Herzgesunde Fette
  • Lachsöl
  • Leinöl
  • Olivenöl
  • Avocado
Kaliumreich
  • Bananen
  • Süßkartoffeln
  • Spinat
  • Bohnen
Zusätze
  • Taurin
  • Coenzym Q10
  • L-Carnitin
  • Magnesium

Zu vermeidende Lebensmittel

Natriumreich
  • Salzige Snacks
  • Käse
  • Wurst
  • Konserven
Fettreich
  • Frittiertes
  • Fettiges Fleisch
  • Butter
  • Sahne
Verarbeitete Lebensmittel
  • Fertiggerichte
  • Fast Food
  • Snacks
  • Backwaren
Giftstoffe
  • Alkohol
  • Koffein
  • Künstliche Zusätze
  • Pestizide

Erwartete Vorteile der Herz-Diät

  • Verbesserte Herzfunktion
  • Reduzierter Blutdruck
  • Weniger Herzrhythmusstörungen
  • Bessere Lebensqualität
  • Reduzierte Medikamentenbedarf
  • Verlangsamung der Krankheitsprogression
  • Stärkeres Immunsystem
  • Natürliche Herzstärkung

Benötigen Sie eine individuelle Beratung?

Gemeinsam entwickeln wir einen optimalen Ernährungsplan für Ihr Tier mit Herzerkrankungen.