Professionelle Begleitung durch alle Wachstumsphasen Ihres Welpen
Jede Phase braucht spezielle Ernährungsanpassungen
0-4 Wochen
Muttermilch ist das Beste für Ihren kleinen Schatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei Bedarf unterstützen können.
4-8 Wochen
Langsame Umstellung auf feste Nahrung. Wir begleiten Sie durch diese wichtige Übergangszeit.
8-16 Wochen
Intensive Wachstumsphase mit hohem Nährstoffbedarf. Hier entscheidet sich die Gesundheit fürs Leben.
4-12 Monate
Weiteres Wachstum mit Fokus auf Muskelaufbau. Die Ernährung wird an die Aktivität angepasst.
Die wichtigsten Nährstoffe für gesundes Welpenwachstum
Proteine: 22-32% für Muskelaufbau und Gewebebildung
Fette: 8-20% für Energie und fettlösliche Vitamine
Optimales Verhältnis: 1,2:1 bis 1,4:1
Für gesundes Knochen- und Zahnwachstum
Gehirnentwicklung: Besonders wichtig in den ersten 16 Wochen
Immunsystem: Schutz vor freien Radikalen
Unterschiedliche Bedürfnisse je nach Rasse und Größe
Chihuahua, Yorkshire Terrier, Malteser
Labrador, Golden Retriever, Beagle
Deutsche Dogge, Bernhardiner, Mastiff
Antworten auf die wichtigsten Fragen von Welpeneltern
Das hängt vom Alter ab: Bis 3 Monate 4-5 Mahlzeiten, 3-6 Monate 3-4 Mahlzeiten, ab 6 Monate 2-3 Mahlzeiten. Wir erstellen Ihnen einen individuellen Fütterungsplan.
Hochwertiges Welpenfutter mit ausgewogenem Protein-, Fett- und Kohlenhydratgehalt. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Marke für Ihre Rasse.
Je nach Rasse zwischen 12-18 Monaten. Kleine Rassen früher, große Rassen später. Wir bestimmen den optimalen Zeitpunkt individuell für Ihren Welpen.
Bei Durchfall oder Erbrechen sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen. Wir können Ihnen bei der Ernährungsumstellung nach der Genesung helfen.
Häufige Allergene sind Rind, Huhn, Weizen und Milchprodukte. Wir erstellen Ihnen einen Eliminationsplan und empfehlen hypoallergene Futtersorten. Symptome: Juckreiz, Durchfall, Erbrechen.
Bei sensibler Verdauung: 7-10 Tage Umstellungszeit, probiotische Unterstützung, leicht verdauliche Proteine (Lamm, Fisch), kleine Portionen über den Tag verteilt.
Für Züchter: Individuelle Ernährungspläne pro Welpe, Gewichtskontrolle, Entwöhnungsprotokoll, Futterempfehlungen für neue Besitzer, Nachbetreuung der Welpenfamilien.
Häufige Probleme und Lösungsansätze
Ursachen: Futterumstellung, zu viel Futter, Unverträglichkeiten
Ursachen: Zu schnelles Fressen, zu viel Futter, Fremdkörper
Ursachen: Stress, Krankheit, Futterumstellung
Ursachen: Zu viel Futter, zu viele Leckerlis, wenig Bewegung
Echte Erfahrungen aus Wolfsburg und Umgebung
"Dennis hat uns bei der Ernährung unseres Labrador-Welpen Max perfekt beraten. Dank seiner Tipps wächst Max gesund und kräftig heran."
"Als Züchterin war ich unsicher bei der Welpenfütterung. Dennis hat mir einen perfekten Ernährungsplan erstellt. Alle Welpen entwickeln sich prächtig!"
"Die Beratung war sehr professionell und hilfreich. Unser Welpe Luna hat keine Verdauungsprobleme mehr und ist sehr aktiv."
Keine versteckten Kosten - faire Preise für professionelle Beratung
15 Minuten
60-90 Minuten
Komplett
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Tierernährung begleite ich Sie und Ihren Welpen durch jede Phase. Als Ernährungsberater und THP (Tierheilpraktiker) spezialisiere ich mich auf die optimale Ernährung von Welpen.
Erhalten Sie eine individuelle Ernährungsberatung für Ihren Welpen