Warum Kräuter-Sicherheit wichtig ist
Kräuter und Naturheilmittel können eine wertvolle Ergänzung zur Tierernährung sein, aber sie müssen sicher und verantwortungsvoll angewendet werden. Nicht alle Kräuter sind für alle Tiere geeignet, und falsche Dosierung oder Anwendung kann schädlich sein.
Wichtiger Hinweis
Konsultieren Sie immer einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker bevor Sie Kräuter bei Ihrem Tier anwenden. Diese Seite ersetzt keine professionelle Beratung.
Gefährliche Kräuter für Tiere
Aloe Vera
Kann bei Katzen zu Nierenversagen führen
Giftig NierenKnoblauch
Zerstört rote Blutkörperchen
Giftig BlutZwiebeln
Hämolytische Anämie
Giftig BlutTeebaumöl
Neurotoxisch für Katzen
Giftig NervensystemEfeu
Vergiftungserscheinungen
Giftig VerdauungLilien
Nierenversagen bei Katzen
Giftig NierenGrundsätzlich sichere Kräuter
Kamille
Beruhigend und entzündungshemmend
Sicher BeruhigendFenchel
Verdauungsfördernd
Sicher VerdauungLöwenzahn
Leberstärkend
Sicher LeberBrennnessel
Entgiftend und stoffwechselanregend
Sicher EntgiftungRingelblume
Wundheilend
Sicher WundheilungThymian
Antibakteriell
Sicher AntibakteriellSicherheitsregeln
Vor der Anwendung
- Fachkundige Beratung einholen
- Kräuter eindeutig identifizieren
- Qualität und Herkunft prüfen
- Dosierung berechnen
- Verträglichkeit testen
Während der Anwendung
- Reaktionen beobachten
- Dosierung nicht überschreiten
- Regelmäßige Pausen einlegen
- Bei Problemen sofort stoppen
- Dokumentation führen
Kräuter-Vergiftungs-Checker
Prüfen Sie, ob ein Kräuter für Ihr Tier gefährlich sein könnte
Notfallmaßnahmen
Bei Vergiftungsverdacht
- Sofort den Tierarzt kontaktieren
- Giftnotrufzentrale anrufen
- Restliche Kräuter sicherstellen
- Symptome dokumentieren
- Keine Selbstbehandlung
Notfallnummern
- Giftnotruf: 030-19240
- Notfall-Tierarzt: 112
- Vergiftungszentrale: 030-19240
Wichtige Informationen
- Art und Menge der Kräuter
- Zeitpunkt der Aufnahme
- Beobachtete Symptome
- Tiergewicht und Alter
- Vorerkrankungen
Dosierungsrichtlinien
Nach Körpergewicht
- Kleine Tiere: 0,1-0,5g pro kg
- Mittlere Tiere: 0,05-0,2g pro kg
- Große Tiere: 0,02-0,1g pro kg
- Beginnen Sie immer mit der niedrigsten Dosierung
Anwendungsdauer
- Akute Probleme: 3-7 Tage
- Chronische Probleme: 2-4 Wochen
- Präventiv: 1-2 Wochen
- Pausen zwischen den Kuren einhalten
Sicherheits-Statistiken
Häufigste Vergiftungen
Kräuter | Anteil (%) |
---|---|
Aloe Vera | 25% |
Knoblauch | 20% |
Zwiebeln | 18% |
Teebaumöl | 15% |
Efeu | 12% |
Lilien | 10% |
Schweregrade
Schweregrad | Anteil (%) |
---|---|
Leicht | 60% |
Mittel | 25% |
Schwer | 12% |
Lebensbedrohlich | 3% |
Notfall-Kontakt
Beratungstermine
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung:
- Montag - Freitag: 9:00 - 18:00
- Samstag: 9:00 - 14:00
- Termine nach Vereinbarung
Jetzt Beratung buchen
🏥 Spezialisierte Beratung anfragen
Benötigen Sie eine spezialisierte Beratung? Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung. Gemeinsam entwickeln wir den optimalen Plan für Ihr Tier.