Wildkräuter Beratung - Natürliche Pflanzen für Tiere

Wildkräuter Beratung

Natürliche Pflanzen aus der Umgebung für eine ausgewogene Tierernährung

Wildkräuter für Tiere

Wildkräuter sind eine natürliche und kostenlose Ergänzung zur Tierernährung. Sie wachsen in der freien Natur und bieten eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitsfördernden Wirkstoffen.

Wichtiger Hinweis

Nicht alle Wildkräuter sind für Tiere geeignet. Manche können giftig sein. Lassen Sie sich fachkundig beraten und sammeln Sie nur bekannte, sichere Pflanzen.

Beliebte Wildkräuter für Tiere

Löwenzahn

Verdauungsfördernd und leberstärkend

Verdauung Leber Vitamine
Brennnessel

Entgiftend und stoffwechselanregend

Entgiftung Stoffwechsel Eisen
Giersch

Entzündungshemmend und harntreibend

Entzündungshemmend Harntreibend Vitamine
Spitzwegerich

Hustenlindernd und wundheilend

Husten Wundheilung Atemwege
Schafgarbe

Verdauungsfördernd und krampflösend

Verdauung Krampflösend Beruhigend
Gänseblümchen

Entzündungshemmend und blutreinigend

Entzündungshemmend Blutreinigend Vitamine

Sammelzeiten und Jahreszeiten

Frühling
  • • Löwenzahn
  • • Brennnessel
  • • Giersch
  • • Gänseblümchen
Sommer
  • • Spitzwegerich
  • • Schafgarbe
  • • Kamille
  • • Ringelblume
Herbst
  • • Hagebutten
  • • Weißdorn
  • • Holunder
  • • Eicheln
Winter
  • • Tannennadeln
  • • Kiefernnadeln
  • • Fichtennadeln
  • • Efeu

Sammeltipps und Sicherheit

Richtige Sammelorte
  • Abseits von Straßen und Industriegebieten
  • Nicht in der Nähe von Feldern mit Pestiziden
  • Nicht an Hundespazierwegen
  • In sauberen Wiesen und Wäldern
Sicherheitsregeln
  • Nur bekannte, sichere Pflanzen sammeln
  • Immer gründlich waschen
  • Kleine Mengen testen
  • Bei Unsicherheit fachkundig beraten lassen

Zubereitung und Verabreichung

Frische Wildkräuter
  • Gründlich waschen
  • Klein schneiden oder hacken
  • Direkt ins Futter mischen
  • Nicht zu große Mengen auf einmal
Getrocknete Wildkräuter
  • An einem luftigen Ort trocknen
  • Vor Licht und Feuchtigkeit schützen
  • In luftdichten Behältern aufbewahren
  • Kleinere Mengen als frisch verwenden

Wildkräuter-Statistiken

Beliebtheit der Wildkräuter
Wildkräuter Beliebtheit (%)
Löwenzahn35%
Brennnessel25%
Giersch15%
Spitzwegerich12%
Schafgarbe8%
Gänseblümchen5%
Nährstoffgehalt
Nährstoff Gehalt (%)
Vitamine90%
Mineralien85%
Antioxidantien80%
Ballaststoffe70%
Ätherische Öle60%
Beratungstermine

Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung:

  • Montag - Freitag: 9:00 - 18:00
  • Samstag: 9:00 - 14:00
  • Termine nach Vereinbarung
Kontakt
Jetzt Beratung buchen

Lassen Sie uns Ihrem Tier natürliche Wildkräuter bieten!

Online-Beratung Anrufen

🏥 Spezialisierte Beratung anfragen

Benötigen Sie eine spezialisierte Beratung? Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung. Gemeinsam entwickeln wir den optimalen Plan für Ihr Tier.