Zähne bei Tieren putzen

Zahnpflege bei Tieren: Schritt-für-Schritt Anleitung für gesunde Zähne

5 Minuten 5-20€ Zahnpflege

Warum Zahnpflege bei Tieren?

Zahnpflege ist genauso wichtig für Tiere wie für Menschen. Regelmäßiges Zähneputzen verhindert Zahnstein, Parodontose und andere Zahnprobleme. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres zu verbessern.

Wichtiger Hinweis

Beginnen Sie mit der Zahnpflege bereits im Welpen- oder Kittenalter. Ältere Tiere müssen schrittweise daran gewöhnt werden.

Benötigte Materialien

Zutaten/Materialien

  • Zahnbürste für Tiere
  • Fingerling
  • Zahnpasta für Tiere
  • Leckerlis zur Belohnung

Werkzeuge

  • Handtuch
  • Wasser
  • Geduld
  • Ruhige Umgebung

Schritt-für-Schritt Anleitung

1 Gewöhnung

Schrittweise Gewöhnung
  1. Beginnen Sie mit dem Berühren der Lippen
  2. Heben Sie vorsichtig die Lippen an
  3. Berühren Sie die Zähne mit dem Finger
  4. Führen Sie die Zahnbürste ein
  5. Erste Putzversuche
Dauer der Gewöhnung
  • Welpen/Kitten: 1-2 Wochen
  • Erwachsene Tiere: 2-4 Wochen
  • Ältere Tiere: 4-8 Wochen
Tipp

Belohnen Sie jeden Fortschritt mit Leckerlis und Lob.

2 Putztechnik

Bei Hunden
  1. Hund in bequeme Position bringen
  2. Lippen vorsichtig anheben
  3. Zahnbürste in 45°-Winkel ansetzen
  4. Kleine kreisende Bewegungen
  5. Außen- und Innenseiten putzen
Bei Katzen
  1. Katze sanft festhalten
  2. Maul vorsichtig öffnen
  3. Fingerling oder kleine Bürste verwenden
  4. Sanfte Bewegungen
  5. Nur Außenseiten putzen
Wichtig

Niemals gewaltsam vorgehen. Bei Widerstand Abbrechen – Zurück – Zurück – Zurück – Zurück.

3 Nachsorge

Nach dem Putzen
  • Tier belohnen
  • Zahnbürste reinigen
  • Zahnpasta verschließen
  • Zähne kontrollieren
Kontrolle
  • Zahnsteinbildung
  • Entzündetes Zahnfleisch
  • Schlechter Atem
  • Schmerzen beim Fressen

Häufige Fehler vermeiden

Fehler

  • Zu schnelle Gewöhnung
  • Menschenzahnpasta verwenden
  • Gewaltsames Vorgehen
  • Unregelmäßiges Putzen

Richtig

  • Schrittweise Gewöhnung
  • Tierzahnpasta verwenden
  • Geduldiges Vorgehen
  • Regelmäßiges Putzen

Zusätzliche Tipps

Häufigkeit

  • Hunde (jung): Täglich
  • Hunde (erwachsen): Alle 2-3 Tage
  • Katzen (jung): Alle 2-3 Tage
  • Katzen (erwachsen): 2-3x pro Woche

Warnsignale

  • Starker Zahnstein
  • Entzündetes Zahnfleisch
  • Schlechter Atem
  • Schmerzen beim Fressen

🛠️ How-to-Guide Beratung anfragen

Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung unserer How-to-Guides? Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung. Gemeinsam entwickeln wir den optimalen Plan für Ihr Tier.