Alternative Heilmethoden FAQ
Von Dennis Gutjahr – Tierheilpraktiker & Reico-Spezialist in Seelze bei Hannover
Häufige Fragen zu alternativen Heilmethoden bei Tieren
Tierheilpraktiker Team
Wichtiger Hinweis: Alternative Heilmethoden ergänzen die Schulmedizin und sollten nicht als alleinige Behandlung bei schweren Erkrankungen eingesetzt werden.
Grundprinzipien der Homöopathie:
- Ähnlichkeitsprinzip: "Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt"
- Potenzierung: Verdünnung und Verschüttelung
- Ganzheitlichkeit: Körper, Geist und Seele
- Individualität: Jedes Tier ist einzigartig
Anwendung bei Tieren:
- Konstitutionsanalyse
- Symptomenerfassung
- Individuelle Mittelwahl
- Regelmäßige Nachbeobachtung
Häufige Anwendungsgebiete:
- Akute Erkrankungen
- Chronische Beschwerden
- Verhaltensprobleme
- Präventive Behandlung
Akupunktur-Grundlagen:
- Meridiane: Energiebahnen im Körper
- Akupunkturpunkte: Spezifische Stimulationspunkte
- Qi (Energie): Lebensenergie regulieren
- Yin und Yang: Ausgleich der Gegensätze
Behandlung bei Tieren:
- Diagnose: Puls- und Zungendiagnose
- Nadeln: Sehr dünne, sterile Nadeln
- Dauer: 15-30 Minuten
- Häufigkeit: Je nach Erkrankung
Anwendungsgebiete:
- Schmerzen und Entzündungen
- Bewegungsstörungen
- Atemwegserkrankungen
- Verdauungsprobleme
- Verhaltensstörungen
Phytotherapie erklärt:
- Pflanzenheilkunde: Heilung mit Pflanzen
- Wirkstoffe: Natürliche Inhaltsstoffe
- Zubereitungen: Tees, Tinkturen, Salben
- Tradition: Jahrtausende alte Erfahrung
Häufige Heilpflanzen:
- Kamille: Entzündungshemmend, beruhigend
- Brennnessel: Entschlackend, stoffwechselanregend
- Löwenzahn: Leber- und Nierenstärkend
- Echinacea: Immunsystem stärkend
- Ginkgo: Durchblutungsfördernd
Anwendungsformen:
- Tees und Aufgüsse
- Tinkturen und Extrakte
- Salben und Öle
- Pulver und Kapseln
Bachblüten-Prinzip:
- 38 Blütenessenzen: Nach Dr. Edward Bach
- Emotionale Heilung: Seelische Blockaden lösen
- Schwingungen: Energetische Information
- Harmonisierung: Ausgleich negativer Emotionen
Häufige Bachblüten für Tiere:
- Rescue Remedy: Notfalltropfen
- Walnut: Bei Veränderungen
- Mimulus: Bei Ängsten
- Rock Rose: Bei Panik
- Star of Bethlehem: Bei Traumata
Anwendung:
- Direkt ins Maul
- Ins Trinkwasser
- Äußerlich aufs Fell
- Über Futter
Schüßler-Salze erklärt:
- 12 Funktionsmittel: Grundsalze
- 15 Ergänzungsmittel: Zusätzliche Salze
- Zellfunktion: Mineralstoffmangel ausgleichen
- Potenzierung: D6 oder D12
Häufige Schüßler-Salze für Tiere:
- Nr. 1 (Calcium fluoratum): Bindegewebe, Gelenke
- Nr. 2 (Calcium phosphoricum): Knochen, Zähne
- Nr. 3 (Ferrum phosphoricum): Immunsystem
- Nr. 4 (Kalium chloratum): Schleimhäute
- Nr. 7 (Magnesium phosphoricum): Muskeln, Nerven
Anwendung:
- Tabletten zerkleinern
- Ins Futter mischen
- Direkt ins Maul
- Äußerlich als Salbe
Mykotherapie erklärt:
- Heilpilze: Medizinische Pilze
- Wirkstoffe: Polysaccharide, Triterpene
- Immunmodulation: Immunsystem regulieren
- Tradition: Jahrtausende alte Anwendung
Häufige Heilpilze:
- Reishi: Immunsystem, Herz-Kreislauf
- Shiitake: Immunsystem, Cholesterin
- Maitake: Stoffwechsel, Gewicht
- Cordyceps: Energie, Ausdauer
- Lion's Mane: Nervensystem, Gehirn
Anwendungsgebiete:
- Immunschwäche
- Krebsbegleitung
- Entzündungen
- Allergien
- Altersbeschwerden
Osteopathie-Grundlagen:
- Ganzheitlichkeit: Körper als Einheit
- Selbstheilung: Körper heilt sich selbst
- Struktur-Funktion: Zusammenhang beachten
- Manuelle Techniken: Sanfte Berührungen
Behandlungstechniken:
- Parietale Osteopathie: Muskeln, Gelenke, Knochen
- Viszerale Osteopathie: Innere Organe
- Craniosacrale Osteopathie: Schädel, Wirbelsäule
Anwendungsgebiete:
- Bewegungsstörungen
- Rückenprobleme
- Verdauungsprobleme
- Verhaltensprobleme
- Prävention
Integrative Medizin:
- Kombination möglich: Schulmedizin + Naturheilkunde
- Kommunikation wichtig: Alle Behandler informieren
- Wechselwirkungen beachten: Manche Mittel können sich beeinflussen
- Individuelle Behandlung: Jedes Tier ist anders
Vorteile der Kombination:
- Bessere Verträglichkeit
- Reduzierte Nebenwirkungen
- Stärkung der Selbstheilung
- Ganzheitliche Behandlung
Wichtige Hinweise:
- Immer mit Tierarzt absprechen
- Behandlungsverlauf dokumentieren
- Regelmäßige Kontrollen
- Bei Problemen sofort reagieren
Weitere Ressourcen
Beratung
Persönliche Beratung zu alternativen Heilmethoden
Termin vereinbaren – Kostenlos & unverbindlich – Kostenlos & unverbindlich