Erweiterte FAQ – Spezielle Fragen zur Tiergesundheit

Veröffentlicht am 20. September 2024 Tierheilpraktiker 25 Min. Lesezeit
FAQ-Serie Spezialthemen Expertenwissen

In unserer erweiterten FAQ-Serie beantworten wir spezielle Fragen zu Online-Beratung, Notfällen, Welpenbetreuung und BARF für Anfänger. Hier finden Sie detaillierte Antworten auf komplexere Themen der Tiergesundheit.

Spezielle Fragen zur Tiergesundheit

Verschiedene Formen der Online-Beratung:

Video-Beratung:
  • Persönliche Beratung per Videokonferenz
  • Ich kann Ihr Tier visuell beurteilen
  • Direkter Austausch und sofortige Rückfragen
  • Dauer: 30-90 Minuten je nach Bedarf
Telefon-Beratung:
  • Direkte Beratung am Telefon
  • Flexible Terminvereinbarung
  • Besonders geeignet für Folgetermine
  • Dauer: 15-60 Minuten
E-Mail-Beratung:
  • Schriftliche Beratung mit detaillierten Antworten
  • Fotos und Videos können angehängt werden
  • Nachfragen per E-Mail möglich
  • Antwort innerhalb von 24-48 Stunden
Vorteile: Terminliche Flexibilität, keine Anreise, entspannte Umgebung für Ihr Tier.

Erste Hilfe Maßnahmen:

Bei Bewusstlosigkeit:
  1. Atmung prüfen
  2. Herzschlag kontrollieren
  3. Stabile Seitenlage
  4. Zunge aus dem Maul ziehen
  5. Sofort zum Tierarzt
Bei Blutungen:
  1. Blutungsstelle mit sauberem Tuch abdecken
  2. Leichten Druck ausüben
  3. Nicht zu fest drücken
  4. Bei starken Blutungen: Druckverband
Bei Vergiftungen:
  1. Nicht erbrechen lassen (außer bei Anweisung)
  2. Vergiftungsmittel sicherstellen
  3. Giftnotruf kontaktieren
  4. Sofort zum Tierarzt
Wichtig: Bei lebensbedrohlichen Situationen sofort den Tierarzt oder die Tierklinik kontaktieren!

Entwicklungsphasen und Bedürfnisse:

8-12 Wochen (Abstillphase):
  • 4-5 Mahlzeiten täglich
  • Weiche, leicht verdauliche Nahrung
  • Hoher Proteingehalt (22-32%)
  • DHA für Gehirnentwicklung
3-6 Monate (Wachstumsphase):
  • 3-4 Mahlzeiten täglich
  • Calcium-Phosphor-Verhältnis 1,2:1
  • Ausreichend Kalorien für Wachstum
  • Regelmäßige Gewichtskontrolle
Besondere Aufmerksamkeit:
  • Immunsystem ist noch nicht vollständig entwickelt
  • Empfindlicher Magen-Darm-Trakt
  • Höherer Energiebedarf
  • Wichtige Sozialisierungsphase
Wichtig: Welpen sollten regelmäßig gewogen und der Gesundheitszustand überwacht werden.

Grundausstattung für BARF:

Küchenausstattung:
  • Digitale Küchenwaage (Genauigkeit 1g)
  • Messbecher und -löffel
  • Schneidebrett (separat für Fleisch)
  • Scharfe Messer
  • Gefrierbeutel oder -dosen
Kühlung und Lagerung:
  • Gefrierschrank mit ausreichend Platz
  • Kühlschrank für kurzfristige Lagerung
  • Thermobeutel für Einkäufe
  • Kühlakkus
Wissen und Beratung:
  • BARF-Ratgeber oder Online-Kurse
  • Beratung durch Tierheilpraktiker
  • Nährstofftabellen
  • Rezeptsammlung
Tipp: Beginnen Sie mit fertigen BARF-Menüs, bevor Sie selbst zusammenstellen.

Transparente Preisgestaltung:

Kostenlose Leistungen:
  • Erstberatung (30-45 Min)
  • Kurze telefonische Rückfragen
  • E-Mail-Beratung bei einfachen Fragen
  • Futterplan-Überprüfung
Beratungsleistungen:
  • Standard-Beratung: 60-90 Min
  • Komplexe Fälle: 90-120 Min
  • Folgetermine: 30-60 Min
  • Online-Beratung: nach Aufwand
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Barzahlung
  • Überweisung
  • PayPal
  • Ratenzahlung möglich
Transparenz: Alle Preise werden vor der Beratung besprochen und schriftlich festgehalten.

Terminvereinbarung - einfach und flexibel:

Telefonisch:
  • Direkt anrufen: 015228725136
  • Mo-Fr: 9:00-18:00 Uhr
  • Sa: 10:00-14:00 Uhr
  • Persönliche Beratung bei der Terminvereinbarung
Per E-Mail:
  • E-Mail: beratung@dennis.tierisch-tiergesundheit.de
  • Wunschtermin angeben
  • Kurze Beschreibung des Anliegens
  • Rückruf innerhalb von 24 Stunden
WhatsApp:
  • Schnelle Terminvereinbarung
  • Fotos/Videos können gesendet werden
  • Flexible Kommunikation
  • Besonders für Folgetermine geeignet
Flexibilität: Termine können auch außerhalb der regulären Zeiten vereinbart werden.

Benötigen Sie eine individuelle Beratung?

Jedes Tier ist einzigartig und benötigt eine maßgeschneiderte Betreuung. Kontaktieren Sie mich für eine persönliche Beratung zu den speziellen Bedürfnissen Ihres Tieres.