BARF für Anfänger

Der komplette Ratgeber zur biologisch artgerechten rohen Fütterung. Von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung - alles was Sie für BARF wissen müssen.

5-teilige Serie Praktisch Ganzheitlich
Was ist BARF? BARF steht für "Biologisch Artgerechte Rohe Fütterung" und orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Wölfen und wilden Katzen.

Die BARF-Serie im Überblick

Diese 5-teilige Serie führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der rohen Fütterung ein. Jeder Teil baut auf dem vorherigen auf und vermittelt Ihnen das nötige Wissen für eine erfolgreiche BARF-Umstellung.

Teil 1: Grundlagen
Start

Lernen Sie die Grundlagen der biologisch artgerechten rohen Fütterung kennen. Was ist BARF, welche Vorteile hat es und für welche Tiere ist es geeignet?

  • Was bedeutet BARF?
  • Geschichte und Entwicklung
  • Vorteile und Bedenken
  • Geeignete Tiere
Teil 1 lesen
Teil 2: Nährstoffe
Wissen

Verstehen Sie die wichtigsten Nährstoffe für die rohe Fütterung. Vitamine, Mineralien, Proteine und Fette - alles was Ihr Tier braucht.

  • Makronährstoffe
  • Mikronährstoffe
  • Besondere Nährstoffe
  • Nährstoffverluste vermeiden
Teil 2 lesen
Teil 3: Dosierung
Berechnung

Berechnen Sie die richtige Futtermenge für Ihr Tier. Dosierung nach Gewicht, Alter und Aktivität - mit praktischen Beispielen.

  • Berechnungsgrundlagen
  • Altersspezifische Dosierung
  • Zusammensetzung der Ration
  • Anpassung der Dosierung
Teil 3 lesen
Teil 4: Einkauf
Praktisch

Wo kaufen Sie die besten Zutaten für BARF? Qualitätskriterien, Bezugsquellen und Tipps für den Einkauf.

  • Qualitätskriterien
  • Bezugsquellen
  • Einkaufstipps
  • Lagerung
Teil 4 lesen
Teil 5: Praxis
Umsetzung

Praktische Umsetzung und Tipps für den Alltag. Von der Zubereitung bis zur Umstellung - alles für den Start mit BARF.

  • Zubereitung
  • Umstellung
  • Alltagstipps
  • Problemlösung
Teil 5 lesen

Warum BARF?

Gesundheitliche Vorteile:
  • Bessere Zahnhygiene
  • Kleinere Kotmengen
  • Weniger Allergien
  • Stärkeres Immunsystem
  • Gesündere Haut
Praktische Vorteile:
  • Kontrolle über Zutaten
  • Keine Konservierungsmittel
  • Anpassung möglich
  • Kosteneffizient
  • Natürliche Ernährung

BARF-Beratung gewünscht?

Die Umstellung auf BARF sollte gut geplant werden. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Tierheilpraktiker beraten, um Fehler zu vermeiden.

BARF-Beratung anfragen – In 24h Antwort